Yum Society Logo
EN|DE

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Yum Society ('wir', 'uns', 'unser'). Wir verpflichten uns, deine Privatsphäre zu schützen und deine personenbezogenen Daten offen und transparent zu behandeln. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn du unsere Website (yumsociety.ch) besuchst und unsere Dienste nutzt.

Welche Informationen wir sammeln

Wir können verschiedene Arten von Informationen sammeln, darunter:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer usw., wenn du ein Konto erstellst, eine Bestellung aufgibst oder unseren Newsletter abonnierst.
  • Zahlungsinformationen: Zahlungskartendetails werden sicher von unseren Drittanbieter-Zahlungsabwicklern (z.B. Stripe, PayPal) verarbeitet. Wir speichern deine vollständigen Zahlungskartendetails nicht auf unseren Servern.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Geräteinformationen, verweisende URLs, angesehene Seiten und Zeitstempel, wenn du mit unserer Website interagierst. Diese Daten werden durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie du unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzt, einschließlich deiner Präferenzen, Suchanfragen und Interaktionsmuster.
  • Kommunikationsdaten: Alle Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du uns per E-Mail, Telefon oder über andere Kommunikationskanäle kontaktierst.

Wie wir deine Informationen verwenden

Deine Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienste: Um deine Bestellungen zu bearbeiten und auszuführen, dein Konto zu verwalten und Kundensupport zu leisten.
  • Zur Verbesserung unserer Dienste: Um zu verstehen, wie unsere Benutzer mit unserer Website interagieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und neue Produkte und Funktionen zu entwickeln.
  • Zur Kommunikation mit dir: Um dir Bestellbestätigungen, Versandaktualisierungen, Antworten auf deine Anfragen und Marketingmitteilungen (sofern du dich dafür angemeldet hast) zu senden.
  • Zur Sicherheit und Betrugsprävention: Zum Schutz unserer Website, Dienste und Benutzer vor betrügerischen Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen.
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Um gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen nachzukommen.

Datenweitergabe und Offenlegung

Wir verkaufen deine personenbezogenen Daten nicht. Wir können deine Informationen nur unter folgenden Umständen an vertrauenswürdige Dritte weitergeben:

  • Dienstleister: An Unternehmen, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen, wie Zahlungsabwicklung, Bestellabwicklung und Versand, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung und Hosting-Dienste. Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, deine Informationen zu schützen und sie nur für die Dienstleistungen zu verwenden, die sie uns anbieten.
  • Gesetzliche Anforderungen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise zur Einhaltung einer Vorladung, eines Gerichtsbeschlusses oder eines anderen rechtlichen Verfahrens, oder zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit oder der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit anderer.
  • Geschäftsübertragungen: Im Zusammenhang mit einer Fusion, Übernahme oder dem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können deine Informationen als Teil dieser Transaktion übertragen werden.

Deine Datenschutzrechte

Nach Schweizer Datenschutzrecht (und DSGVO, falls anwendbar) hast du bestimmte Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten, darunter:

  • Das Recht auf Auskunft: Du kannst eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben.
  • Das Recht auf Berichtigung: Du kannst die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Das Recht auf Löschung ('Recht auf Vergessenwerden'): Du kannst unter bestimmten Bedingungen die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einschränken.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Das Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere für Direktmarketingzwecke.
  • Das Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir deine Daten aufgrund deiner Einwilligung verarbeiten, kannst du diese jederzeit widerrufen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte unter den unten angegebenen Details.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (z.B. Web Beacons, Pixel), um dein Surferlebnis zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Du kannst deine Cookie-Einstellungen über deine Browsereinstellungen oder über unser Cookie-Einwilligungstool (falls verfügbar) verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder rechtswidriger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung ist jedoch 100% sicher.

Datenspeicherung

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.

Internationale Datenübermittlungen

Wenn wir deine personenbezogenen Daten außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen zum Schutz deiner Daten vorhanden sind, wie z.B. von der Europäischen Kommission oder dem EDÖB genehmigte Standardvertragsklauseln.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Wir werden dich über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen und das Datum 'Zuletzt aktualisiert' aktualisieren. Wir empfehlen dir, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Kontaktiere uns

Wenn du Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken hast, kontaktiere bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Yum Society GmbH
z.Hd. Datenschutzbeauftragter
Bahnhofstrasse 10
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: datenschutz@yumsociety.ch

Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2023 (Platzhalter)